Home/Aktuelles/Extrusion: Funktionsweise und Materialien
Extrusion: Funktionsweise und Materialien
31.01.2023

Die Extrusion ist ein Materialbearbeitungsverfahren, das es ermöglicht, Objekte mit konstantem Querschnitt zu formen, indem ein Material durch eine Matrize gepresst wird. Diese Technik wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, von der Fertigungsindustrie bis hin zur Lebensmittelproduktion, und bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Vielseitigkeit und Präzision.

Verfahren und Funktionsweise

Der Extrusionsprozess ist eine Materialbearbeitungstechnik, bei der ein Material, normalerweise unter Druck und bei hohen Temperaturen, durch eine Matrize mit der gewünschten Form gepresst wird. Das Material, das sich anfangs im festen (oder halbfesten) Zustand befindet, wird erhitzt, bis es plastisch genug ist, um geformt zu werden. Nach der Kompression nimmt das Material die Form der Matrizenöffnung an, was zu einem Produkt mit konstantem Querschnitt führt. Der Ablauf der Extrusion kann in mehrere Phasen unterteilt werden:

  • Vorbereitung des Materials: Das Rohmaterial, das ein Polymer, ein Metall oder ein anderes Material sein kann, wird vorbereitet und erhitzt.

  • Pressen durch die Matrize: Eine Schnecke oder ein Kolben übt eine Kraft auf das Material aus und drückt es durch die geformte Matrize.

  • Kühlung und Schneiden: Nachdem das Material die Matrize verlassen hat, wird es in der Regel durch Wasser oder Luft gekühlt, um sich in die gewünschte Form zu verfestigen. Das Produkt wird dann auf die gewünschte Länge geschnitten oder weiterverarbeitet.

Es gibt verschiedene Arten der Extrusion, betrachten wir die wichtigsten Arten.

Roh- und Profilextrusion

Die Roh-Extrusion und die Profil-Extrusion sind zwei Varianten des Extrusionsprozesses, die sich hauptsächlich durch den Grad der Bearbeitung und die Genauigkeit des Endprodukts unterscheiden. Im ersten Fall wird das Material extrudiert, ohne besonderes Augenmerk auf die Genauigkeit der Abmessungen oder der Oberflächenform zu legen. Das Endprodukt, das normalerweise für Anwendungen verwendet wird, bei denen eine ästhetische Oberfläche nicht wichtig ist, kann zusätzliche Bearbeitungsschritte wie Schneiden, Schleifen oder Oberflächenbehandlung erfordern, um die endgültigen Spezifikationen zu erreichen. Im zweiten Fall wird das Material durch eine Matrize extrudiert, die komplexere und definiertere Formen wie T-Profile, U-Profile oder andere geometrische Profile erzeugt. Hier wird mehr Wert auf Präzision und die Oberflächenqualität des Endprodukts gelegt, das sofort ohne weitere Bearbeitung verwendet werden kann.

Blasfolienextrusion

Die Blasfolienextrusion ist ein Verfahren, das hauptsächlich zur Herstellung von dünnen und flexiblen Kunststofffolien verwendet wird. Der Prozess kombiniert Extrusion und Blasenbildung, um eine kontinuierliche Folie aus Kunststoffmaterial zu erzeugen.

Flachfolienextrusion

Die Flachfolienextrusion ist ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kunststofffolien mit variabler Dicke, die typischerweise für Verpackungen, technische Anwendungen und verschiedene Konsumgüter verwendet werden. Mit dieser Methode können Folien mit flachen und gleichmäßigen Oberflächen erzeugt werden, die für ein breites Spektrum von Anwendungen geeignet sind.

Plattenextrusion

Die Plattenextrusion ist ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Platten aus Kunststoffmaterialien, wie Polymeren und Verbundwerkstoffen, in verschiedenen Formen und Dicken. Der Prozess umfasst das Erhitzen und Schmelzen des Materials innerhalb des Extruders. Die geschmolzene Masse wird dann durch eine flache Matrize gepresst, die die Breite und Dicke der Platte bestimmt.

Spritzstreckblasen

Die Spritzstreckblasen ist eine Verarbeitungstechnik für Kunststoffe, die Extrusion und Blasenbildung kombiniert, um Behälter, Flaschen und andere Objekte mit dünnen Wänden herzustellen. Diese Methode wird besonders in der Verpackungsindustrie geschätzt, da sie die Herstellung von leichten, robusten Produkten mit einer hochwertigen Oberfläche ermöglicht.

Sorten von Extruder

Es gibt verschiedene Typen von Extrudern, die jeweils entwickelt wurden, um spezifische Anforderungen bei der Verarbeitung von Materialien zu erfüllen. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Arten von Extrudern.

Einschneckenextruder

Diese Art von Extruder verwendet eine einzelne Schraube, die sich innerhalb eines Zylinders dreht. Es ist der häufigste und vielseitigste Typ und eignet sich für eine Vielzahl von Polymeren sowie für Anwendungen, bei denen eine gute Mischung erforderlich ist.

Gleichläufiger Doppelschneckenextruder

Diese Art verwendet zwei Schrauben, die parallel oder konisch sein können. Diese Schrauben können sich in dieselbe Richtung (co-rotierend) oder in entgegengesetzte Richtungen (gegenläufig) drehen. Sie wird für schwer zu verarbeitende Materialien, zur Mischung von Additiven und zur Extrusion von Verbundwerkstoffen eingesetzt.

Gegenläufiger Doppelschneckenextruder

Der gegenläufige Doppelschneckenextruder ist eine fortschrittliche Art von Extruder, die zur Verarbeitung von Kunststoffen und Verbundwerkstoffen verwendet wird. Dieser Extruder zeichnet sich durch zwei Schnecken aus, die in entgegengesetzte Richtungen drehen und zahlreiche Vorteile im Vergleich zu anderen Extruderkonfigurationen bieten.

Welche Materialien eignen sich für die Extrusion?

Für den Extrusionsprozess eignen sich eine Vielzahl von Materialien, darunter Kunststoffe, Metalle und sogar einige Lebensmittel. Hier sind die Hauptkategorien von Materialien, die sich besonders gut für die Extrusion eignen.

  • Thermoplastische Kunststoffe

Thermoplastische Kunststoffe sind eine Klasse von Polymeren, die beim Erhitzen weich werden und in verschiedene Formen gebracht werden können. Beim Abkühlen erstarren sie und behalten ihre neue Form bei, können jedoch erneut erhitzt und weiterverarbeitet werden. Diese Eigenschaft macht sie besonders vielseitig und geeignet für zahlreiche Herstellungsprozesse, darunter Extrusion, Spritzguss und Thermoformen. Ein Extruder für Kunststoffe ist eine Maschine, die verwendet wird, um Rohkunststoffe (meist in Granulatform) zu verarbeiten und in kontinuierliche Formen wie Rohre, Profile, Folien, Platten und mehr umzuwandeln. Der Kunststoffextrusionsprozess ist eine der häufigsten Methoden zur Herstellung von Kunststoffprodukten und ermöglicht die Produktion von Artikeln mit gleichmäßigen Querschnitten und Längen.

  • Polyvinylchlorid (PVC)

Polyvinylchlorid (PVC) ist einer der am häufigsten verwendeten und vielseitigsten Kunststoffe weltweit. Es ist ein thermoplastisches Polymer, das durch die Polymerisation von Vinylchlorid hergestellt wird. Dank seiner chemischen und physikalischen Eigenschaften findet PVC in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung, sowohl in starren als auch in flexiblen Formen, abhängig von den verwendeten Additiven und Verarbeitungsprozessen.

  • Polypropylen (PP)

Polypropylen (PP) ist ein weit verbreitetes thermoplastisches Polymer, das für seine Kombination aus Leichtigkeit, Festigkeit und Vielseitigkeit geschätzt wird. Aufgrund seiner Fähigkeit, chemischen Stoffen und Wärme zu widerstehen, hat es sich als eines der am häufigsten verwendeten und nützlichsten Kunststoffe der Welt etabliert.

  • Polyethylen (PE)

Polyethylen (PE) ist eines der häufigsten und weltweit am meisten verwendeten Polymere. Es handelt sich um ein thermoplastisches Material, das durch die Polymerisation von Ethylen, einem Gas, das aus der Raffinierung von Erdöl gewonnen wird, hergestellt wird. Dank seiner Vielseitigkeit und seiner Eigenschaften wird Polyethylen in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Verpackung bis hin zum Bauwesen.

  • Polyethylenterephthalat (PET)

Polyethylenterephthalat (PET) ist ein thermoplastisches Polymer, das zur Familie der Polyester gehört. Es ist eines der weltweit am häufigsten verwendeten Kunststoffe, bekannt für seine Vielseitigkeit und hervorragenden physikalischen sowie chemischen Eigenschaften.

  • Polyamid (PA)

Polyamid (PA) ist eine Gruppe von synthetischen Polymeren, die durch die Polymerisation von Aminosäuren oder durch die Reaktion von Dicarbonsäuren mit Diaminen hergestellt werden. Polyamide sind bekannt für ihre hohe Festigkeit, Haltbarkeit und chemische Beständigkeit.

  • Polyethylen (PE)

Polyethylen (PE) ist ein thermoplastisches Polymer, das durch die Polymerisation von Ethylen hergestellt wird. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Kunststoffe weltweit und zeichnet sich durch seine Leichtigkeit, Flexibilität und Chemikalienbeständigkeit aus. Polyethylen findet Anwendung in der Verpackungsindustrie, für Rohre, Behälter und verschiedene Alltagsgegenstände.

  • Aluminium

Die Aluminiumextrusion ist ein Bearbeitungsprozess, bei dem Aluminium gezwungen wird, durch eine Matrize zu fließen, um Profile mit spezifischen und komplexen Querschnitten zu erstellen. Dieser Prozess wird in der Industrie häufig zur Herstellung von leichten und robusten Komponenten eingesetzt.

  • Gummi und Kautschuk

Die Extrusion von Gummi und Kautschuk ist ein Bearbeitungsprozess, der es ermöglicht, diese Materialien in spezifische Formen durch eine Matrize zu formen, ähnlich wie bei der Extrusion von Metallen und Kunststoffen. Dieser Prozess wird in der Industrie häufig eingesetzt, um eine Vielzahl von Produkten aus Gummi und Kautschuk herzustellen, wie Dichtungen, Schläuche, Profile und Teile für die Automobilindustrie.

  • Verbundwerkstoffe (Faserverstärkte Kunststoffe mit Glasfaser oder Kohlefaser)

Die Extrusion von Verbundwerkstoffen ist ein industrieller Prozess, der polymerische Materialien mit Verstärkungsfasern, wie Glasfaser oder Kohlenstofffaser, kombiniert, um leichte und widerstandsfähige Komponenten herzustellen. Dieser Bearbeitungsprozess ermöglicht es, komplexe Formen und spezifische Profile zu erzeugen, wobei die synergistischen Eigenschaften der beteiligten Materialien genutzt werden.

  • Töne und andere keramische Materialien

Die Extrusion von keramischen Werkstoffen ist ein Fertigungsverfahren, das zur Herstellung keramischer Bauteile aus Rohstoffen wie Ton, Kaolin, Aluminiumoxid oder anderen keramischen Pulvern verwendet wird. Der Extrusionsprozess ermöglicht die Herstellung komplexer, kontinuierlicher Formen mit gleichbleibenden Querschnitten, die anschließend auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden können.

  • Teigförmige Lebensmittel- und Futtermittel-Mischungen

Die Extrusion von teigförmigen Lebensmittel- und Futtermittelmischungen ist ein weit verbreiteter Prozess in der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie zur Herstellung einer Vielzahl von Produkten. Diese Technik ermöglicht es, spezifische Formen und Texturen durch die Anwendung von Wärme, Druck und Scherkräften zu erzeugen.

Durch Extrusion erzeugte Produkte

Die durch Extrusion hergestellten Produkte sind äußerst vielfältig und finden sich in zahlreichen Branchen, von der Lebensmittelindustrie bis hin zu keramischen Werkstoffen, Polymeren und Metallen. In der Lebensmittelindustrie wird die Extrusion verwendet, um Produkte mit spezifischen Formen und Texturen zu erzeugen, und ermöglicht zudem das Kochen, Mischen und Verändern der Eigenschaften von Lebensmitteln. Im Bereich der Kunststoffe ist die Extrusion eine Schlüsseltechnik bei der Verarbeitung von Polymeren, da sie die Herstellung von Produkten mit komplexen Formen und gleichmäßigen Querschnitten ermöglicht, wie Kunststoffrohren, Folien und Kunststoffplatten, Drähten und Elektrokabeln. In spezialisierten Bereichen wie der Luftfahrt oder der Automobilindustrie wird die Extrusion zur Herstellung komplexer technischer Bauteile eingesetzt, die oft leicht und widerstandsfähig sind.

Industrie 4.0 in der Extrusion

Industrie 4.0 in der Extrusion bezieht sich auf die Integration digitaler Technologien und Automatisierung in den Extrusionsprozess, um die Effizienz, Qualität und Flexibilität der Produktion zu verbessern. Industrie 4.0 steht im Zusammenhang mit der Vernetzung von Maschinen, Datenanalyse und künstlicher Intelligenz, die es ermöglichen, den Extrusionsprozess in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Neue Produkte, Events und News: Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Neuigkeiten aus der Biesse-Welt auf dem Laufenden zu bleiben.
Benötigen Sie Hilfe?

Wir bieten einen Kunden- und Ersatzteilservice an, um die Effizienz und Produktivität der installierten Maschinen zu erhalten.
Copyright Biesse | CF e P.IVA IT 00113220412 Reg. Imp. Pesaro Urbino Nr. 1682 | Cap. Soc. € 27.402.593 i.v